Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | RSS | More
Stefan kenne ich seit 2009, wir haben gemeinsam den ersten Creos gewonnen, und aus dieser Kooperation ist dann auch die Contentkumpanei entstanden. Wir haben uns in Villach am Kirchplatz zu diesem Podcast getroffen.
Da wir uns über drei Stunden unterhalten haben, gibt es zwei Folgen. Hier in Teil 1 liegt der Fokus auf seinem Werdegang, und ab Minute 27 geht es um die Kulturhauptstadt 2024.
In Teil 2 und beim zweiten Bier haben wir zu den Wurzeln des Zischcast zurückgefunden und locker und ohne Drehbuch über den Einfluss der KI und die Zukunft philosophiert.
Danke, Stefan, ich hoffe, das war nicht unser letzter gemeinsamer Zischcast.
0:00 Einleitung – Name Contentkumpanei – und Zisch mit einem Kulturhauptstadt-Bier
4:20 Die Gründung und die dritte Person in der Contentkumpanei
5:40 Warum ist Stefan kein NHL-Player geworden?
7:00 Eigentlich wollte ich Koch werden.
8:50 Erstes Praktikum in Gastein
10:00 2009 erste Begegnung
11:30 Es geht um die Geschichten der Menschen
12:00 Nockbike-Projekt – unser erster Creos
14:50 Das Nockbike-Projekt
17:17 Roland Gruber, Steine auf die Berge tragen, Franz Schmid
20:24 Hotel-Konkurrenz – Künstler betreiben ein Hotel
23:30 Konfliktreiches Unverständnis
24:30 Kopf und Kragen riskiert
27:44 Bewerbungsinitiative Kulturhauptstadt 2024 Salzkammergut
28:00 Die Mitbewerber und die Außenseiterrolle
30:00 Büro ohne Internet und das Konzept hinter dem Bidbook
32:42 People, Places, Programm
38:00 Einigkeit nach außen
39:00 Die Entscheidung
42:40 Kaufmännische Leitung und künstlerische Leitung
46:00 Warum in die zweite Reihe?
51:00 Open Call und 90 % Enttäuschte
55:00 Goldhaubenfrau und Kebab
1:01:00 Partner, Tourismus, ÖBB, Bahnhöfe
1:05:00 Pudertanz, Conchita, Hubert von Goisern
1:10:00 Wie nachhaltig wirkt die Kulturhauptstadt?
1:11:00 Bestes Bier…
1:12:00 Als Einheimischer beim Konsum gescheitert und das Kommunikationskonzept
1:18:00 Das Wirtshauslabor
1:22:00 Management von Erwartungshaltungen
1:23:00 Akupunkturnadeln, und dann schaut man, wie sich der Organismus verändert.
1:28:00 Gap Bidding und Delivery
1:29:00 Jury und Controlling
1:33:00 Der Eco-Rückblick
1:37:00 Rückblick